Pixelprojekt-Fotograf David Klammer hat in diesem Jahr beim Deutschen Preis für Wissenschaftsfotografie einen ersten Preis gewonnen für seine Reportage über die Klebstoffforschung am Fraunhofer Institut in Bremen. Seine Bildidee beruht auf dreigeteilten Motiven, die einen kreativen Umgang mit Raumperspektive und Bildausschnitten erlauben. Die Fotos wurden im Frühjahr im Heft „Wie Chemie uns die Welt erklärt“ des Magazins GEOkompakt veröffentlicht.
David Klammer präsentiert seine Arbeit auf www.davidklammer.com