âUnter freiem Himmelâ warâs frisch am Freitagabend im Kreativ.Quartier Ăckendorf. Rund 800 Fotofreunde genossen die einmalige AtmosphĂ€re vor der illuminierten Fassade des Wissenschaftsparks und lieĂen sich mehr als zweieinhalb Stunden von Fotoprojektionen und JazzklĂ€ngen in den Bann ziehen.
Zu sehen gabâs ĂŒber tausend Fotos von 67 Fotografinnen und Fotografen – eine eindrĂŒckliche Abfolge von vertrĂ€umten und witzigen, experimentierfreudigen und realistischen, farbigen und schwarz-weiĂen Bildaussagen. Die Band um Eckard Koltermann leistete GroĂes und lieferte in einem Konzertmarathon spannungsvolle Klangbögen zum Bilderschmaus auf der Leinwand.
FĂŒr die KĂŒnstler ungewohnt: Die Fotografinnen und Fotografen bekamen fĂŒr ihre Werke Szenenapplaus, die Band musste bis zum Schluss auf den Beifall des Publikums warten.

RĂ€tselhafte Gestalten tauchten in geheinnisvollen Bildern auf, begleitet von spannungsvoller Jazzmusik, die die Wirkung der Fotos unterstĂŒtzte, aber niemals ĂŒbertrumpfte.

Na ja, am Kanal ist halt so manches möglich. Oder zweifelt jemand am unschuldigen Zweck des Plastikspielzeugs?

Die AtmosphĂ€re: Immer entspannt, immer konzentriert, immer begeistert. Der Applaus fĂŒr jede Fotografin, jeden Fotografen bewies es.

Auf der Leinwand rasen die Teilnehmer der speed of light ruhr 2013 vorbei, unterwegs auf der Halde Hoheward.

Fast wie auf dem berĂŒhmten GebĂ€ude von Delacroix: Picknick im GrĂŒnen, wenn auch bei merklich niedrigeren Temperaturen.
Serientitel und die Namen von Fotografen und Musikern: www.bildsprachen.de/flashsoundup
FlashSoundUp ist ein Beitrag zur Entwicklung des Kreativ.Quartiers Ăckendorf. Das verbindende Thema der Bildserien lautete: âUnter freiem Himmelâ und war eingebettet in die gleichnamige Veranstaltungsreihe des Regionalverbandes Ruhr im Emscher Landschaftspark und in die Feierlichkeiten des Wissenschaftspark Gelsenkirchen zum 20jĂ€hrigen JubilĂ€um.
Veranstaltungsfotos: Peter Liedtke
Text: Martina Kötters