Ausstellung ‘Photographien’ in der Neuen Galerie Gladbeck
“Die Wahrheit ist nicht das, was du vor dir siehst” und “Die Fesseln der Zeit sind überall” lauten zwei Zeilen aus dem Gedicht ‘Wahrheit’ von Guido Brivio di Bestagno (*1971, italienischer Philosoph).
Was passt treffender auf das Medium Fotografie als diese beiden Zitate des di Bestagno-Gedichts ‘Wahrheit’, das Fotografin Donata Wenders zur Inspiration ihres Vier-Minuten-Videos „Truth Passes Through The Creases Of Time Like Water Through Your Fingers“ gewählt hat. Und die sogenannte Wahrheit wird bekanntlich für jede Fotografin, jedem Fotografen entweder zum Gegner oder Komplizen.

Donata Wenders “Photographien” in Gladbeck – Ausstellungsfoto: Hartmut Bühler
Die Neue Galerie Gladbeck ist wie ein Geschenk für die Kunst- und Kulturszene im Ruhrgebiet. Wer durch die Galerietür in der Bottroper Straße 17 tritt, verlässt die hektische Realität des Alltags und taucht ein in eine kontemplativ-sinnliche Atmosphäre. In den fast sakralen Räumen scheint der Faktor Zeit eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Auch die Fotos von Donata Wenders sind ein Geschenk für die Augen. Vordergründig Eindeutiges gibt es in ihren Porträts und Stills nicht zu sehen: die gezeigten Motive werden durch eine akzentuierte Lichtregie mit zusätzlicher Magie ‘aufgeladen’.

Donata Wenders; Tallulah, Boston, 2018, Photogravüre – Ausstellungsfoto: Hartmut Bühler
Das Starporträt à la Norman Seeff – zu sehen im MAKK Köln bis 08. März 2020 – ist Wenders Sache nicht. ‘Die Menschen, die ich fotografiere … entscheiden, was sie mir geben.’ Es sind liebevolle Blicke einer Künstlerin auf meist prominente Freunde und Freundinnen, die Wenders vertrauen. Auch Glamour beeindruckt DW nicht.
Ihre Modelle sind zwar häufig Persönlichkeiten des Rampenlichts, jedoch ist sie an Posen oder Starkult nicht interessiert. DW-Fotos ‘führen den Betrachter fernab zeitlicher Zuordnung in eigene Assoziationsräume. Viele ihrer Bilder übersetzen eine innere Geschichte … in eine sichtbare Welt’ … (Anna Duque y Gonzáles de Durana, Kunsthistorikerin).

Donata Wenders “Photographien” in Gladbeck – Ausstellungsfoto: Hartmut Bühler
Neben den Photographien sind in der Neuen Galerie drei filmische Installationen zu sehen: ‘James Reading – Reading James’ mit dem literatursüchtigen US-Schauspieler und Regisseur James Franco, ‘Truth’ und ‘Through My Window’ mit Schauspielerin Arijana Antunovic.
Fotograf Peter Lindbergh über die Fotografin und Ehefrau von Regisseur Wim Wenders: „Donata sieht Dinge, die wir nicht sehen. Ihr Licht, ihr tiefes Schwarz und die feinen Graustudien in ihren Bildern zeigen, wie schön es in ihrem Inneren aussehen muss. Ihre Offenheit allem gegenüber lässt uns ahnen, was es braucht, um Bildern eine solche Poesie zu geben.“ (DIE ZEIT-online, 23. Dezember 2014)
Etwa 50 fotografische Arbeiten, meist Silbergelatineabzüge auf Barytpapier (Bildmaße meist 40×60 cm)
bis zum 01. November
Mi – So von 15 – 20 Uhr
Neue Galerie Gladbeck
Bottroper Straße 17
galeriegladbeck.de – Ausstellung Donata Wenders
Text und Aussstellungsfotos: Hartmut Bühler
Photographien: Donata Wenders

Donata Wenders “Photographien” in Gladbeck – Ausstellungsfoto: Hartmut Bühler

Donata Wenders, Time to Read. Aus der Serie James Reading – Reading James. Foto links: Gariné Torossian, Montreal 2014 Montreal, 2013/14 – Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Donata Wenders “Photographien” in Gladbeck – Ausstellungsfoto: Hartmut Bühler

Donata Wenders “Photographien” in Gladbeck – Ausstellungsfoto: Hartmut Bühler

Foto: Harmut Bühler