Vom 20. August bis 24. Oktober 2015 zeigt das ProjektbĂŒro bildsprachen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen die Ausstellung zum aktuellen EuropĂ€ischen Architekturfotografie-Preis. Zur Eröffnung am Donnerstag, 20. August, um 19 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen.
Der Preis 2015 steht unter dem Motto âNachbarschaftâ. Es geht dabei um rĂ€umliche NĂ€he. Nicht nur Menschen, auch GebĂ€ude oder, ganz allgemein, Dinge können einander benachbart sein â ĂŒber Distanzen hinweg oder dicht beieinander, im Einklang oder in Disharmonie.
Unter den BeitrĂ€gen von 264 Teilnehmenden aus 14 verschiedenen LĂ€ndern zeichnete die Jury die Bildserie âGezi gegen Gentrifizierungâ von Petra Gerschner mit dem Ersten Preis aus. Die beiden gleichwertigen Zweiten Preise gingen an Julia Baier âEin Fenster zum Hofâ und Claudia Brust. Aus den eingereichten Bildserien wurden auĂerdem sieben Auszeichnungen ausgewĂ€hlt.
Die 28 besten Bildserien des international renommierten Architekturfotografie-Preises architekturbild sind in der Ausstellung zu sehen.
Ăber den Architekturfotografie-Preis:
Seit 1995 wird der EuropĂ€ische Architekturfotografie-Preis architekturbild alle zwei Jahre ausgelobt. Ausgangspunkt des gemeinnĂŒtzigen Vereins architekturbild e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum war die Beobachtung, dass sich Architekturfotografie in der Fachzeitschriftenlandschaft zu einseitig entwickelte. Gleichzeitig wĂ€chst jedoch ihre kĂŒnstlerisch-kulturelle Bedeutung fĂŒr die Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt in der Mediengesellschaft.
Ausstellungsinfos:
Der Eintritt zur Ausstellung wie zur Eröffnung ist frei.
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Ăffnungszeiten:
Montag bis Freitag
6.00 bis 19.00 Uhr
Samstag
7.30 bis 17.00 Uhr