Dieses Becken im alten Schwimmbad in Mülheim ist ein Versteck – oder warum sonst sollte Christoph Schlingensief darin sitzen, so als scheue er den Kamerablick? Wasser ist im Becken keines vorhanden. In Horst Dieter Zinns Aufnahme aus der Serie „Künstler im Ruhrgebiet – 1985-1987“ trägt Christoph Schlingensief einen braven weißen Hemdkragen zu dunkler Jacke und Pullover. Sein Gesicht zeigt keine Regung.
Irgendwann hat er sich raus getraut – und wurde zu der Person, die Harald Hoffmann 2000 für das CD-Cover „Christoph Schlingensief trifft: Richard Wagner“ fotografiert hat. Da posiert er in coolen Lederklamotten raumgreifend und heraus fordernd vor einer leeren Wand, ein entspanntes Lächeln im Gesicht. Ab 2004 hat Christoph Schlingensief dann selber auf dem grünen Hügel in Bayreuth inszeniert.
Horst Dieter Zinn, “Künstler im Ruhrgebiet. Christoph Schlingensief, Regisseur, Mülheim a.d. Ruhr, 1985-1987”
Harald Hoffmann, “revue ruhr | Christoph Schlingensief, 2000”
Am 24. Oktober 2012 wäre Christoph Schlingensief 52 Jahre alt geworden. 2010 ist er an Krebs gestorben. Sein Operndorf-Projekt in Burkina Faso wird von seiner Frau Aino Laberenz weitergeführt.
Text: Martina Kötters
Auswahl: Christoph Kniel
ruhr.speak wirft einen neuen Blick auf die Arbeiten im Archiv des Pixelprojekt_Ruhrgebiet. In unserer Reihe »Bildkorrespondenz« stellen wir Arbeiten vor, deren Beziehung zu einander uns bei der Durchsicht der Sammlung überrascht hat.