Im Streifzug der Woche: Der Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Eine Million Tonnen Autoblech wird ab 2021 in Dortmund verzinkt – letzte Woche war Grundsteinlegung für die neue Anlage, die ThyssenKrupp dazu für über 100 Millionen Euro auf der Westfalenhütte errichtet. Welche andere Branche bringt privates Geld in dieser Größenordnung in die Stadt?
Noch interessanter ist eine Stelle 600 Meter weiter Richtung Borsigplatz auf dem Werksgelände: Ein Kühlturm als die Verdichtung der großen Erzählung vom Kommen und Gehen der Industriegesellschaft. Luftbildreihe 1926 – 1932 – 1969 – 1989 – 2001 – 2014.
Und sonst?
Die erste Arbeit: Das Einkreisen der Gegenwart – Die zwölf Arbeiten des Verlegers von Jan Wenzel, verlinkt anlässlich der Verleihung des Deutschen Verlagspreis 2019 an Spector Books.
Text: Haiko Hebig
Zur Westfalenhütte siehe auch Streifzug Nr. 1
Luftbilder 1926-2009: Regionalverband Ruhr CC BY-NC-SA 4.0
Luftbild 2014: © Regionalverband Ruhr