Was war und was ist Die ‘Dringlichkeit’ des Dokumentarischen liegt im ethischen Dilemma begründet, von einem Geschehen Zeugnis ablegen zu sollen, das als solches nicht zu vermitteln ist, sondern notwendig Elemente von Wahrheit ebenso wie ‘Dunkelheit’ enthält. – Hito Steyerl, Autorin und Filmemacherin. „Die Ausstellung vereint vielfältige Arbeiten, für die sich die Fotografinnen und Fotog
Der Ausstellungsbetrieb läuft – Corona zum Trotz! Schaut vorbei, schaut herein – die Urlaubszeit macht’s hoffentlich möglich. PixelprojektRuhrgebietNRWDeutschland noch bis 31.7.2020 ” Less and More“ Fotografien von Joachim Brohm Beck & Eggeling Bilker Str. 4-6 40213 Düsseldorf beck-eggeling.de – Ausstellung noch bis 31.7.2020 „Parallelwelten– Fotoarbeiten zur Kinderarmut in Deutschla
Das #insideoutproject A Global Art Project am Ruhrfestspielhaus Der Franzose JR (*1983 in Paris) gilt als einer der gefeiertsten Streetart- und Fotokünstler weltweit. Visuell überwältigend sind u. a. seine Bilderschöpfungen Women are Heroes in Rio de Janeiro, das Geheimnis der Pyramide am Louvre Paris, The Chronicles of New York oder Giants in Tecate an der Grenze Mexico-USA. Nun ist JRs permanentes Inside out Projec
Das Potential der Panoramakamera Auf den letzten Metern zur aktuellen ‘Konzernzentrale’ von Josef Koudelka Industries empfiehlt es sich, trittsicheres Schuhwerk zu tragen. Entsprechend einer Empfehlung des 82jährigen Vorstandsvorsitzenden: um ein guter Fotograf zu werden, bedürfe es „nur ein Paar solider Wanderschuhe“. Und die sind ratsam, um den steilen Treppenaufstieg im Oberhauptturm am Schiffshebewerk
Trotz Corona doch schon wieder ein gut gefüllter Ausstellungskalender! Das ist eine freudige Überraschung und wir wünschen viel Seh-Vergnügen beim Besuch von Museen und Ausstellungsräumen zwischen Hamburg und Stuttgart, zwischen Waltrop und Oberhausen. PixelprojektRuhrgebietNRWDeutschland noch bis 7.6.2020 „Entspannt euch! Freizeit im Ruhrgebiet“ – Fotografien aus der Sammlung des Pixelprojekt_Ruhrgebiet von Br
Von langen Momenten und großen Fiktionen: Die unbedingt sehenswerte und bis zum 28. Juni verlängerte Ausstellung 4100 Duisburg – Das letzte Jahrhundert von Laurenz Berges in Bottrop.