Essen (idr). Die Bundesregierung plant eine Machbarkeitsstudie für das Bundesinstitut für Fotografie auf dem Welterbe Zollverein in Essen. Grundlage dafür ist das Votum einer Expertenkommission, die sich im März dieses Jahres für den Standort Essen als Sitz des neuen Bundesinstituts ausgesprochen hatte. In der Stadt gebe es “eine hervorragende Konzentration von Einrichtungen und vorhandener Sachkompetenz zum Sc
In Oberhausen hat Die Zukunft schon begonnen. Aller guten Dinge sind drei. „Grau – nur dreimal im Jahr eine klare Sicht“, so beschrieb Rudolf Hermann Holtappel (* 03.01.1923 Münster † 21.11.2013 in Duisburg) das Ruhrgebiet. Und es werden wenigstens drei ‘Schubladen’ benötigt, um das umfassende Werk des ausgebildeten Fotografen (Meisterbrief erlangt am 24.02.1950 vor der Handwerkskammer in Düsseldorf) grob
Eine fotografische ‘Vertrautheit mit den Dingen’ Geboren in Goch. In Gera zur ‘genialen Künstlerin’ gereift (so Geraer Zeitung am 10. November 1930). Die fotografische Leistungsschau von Aenne Biermann (* 03. März 1898 in Goch † 14. Januar 1933 in Gera) im Museum Folkwang in Essen ist atemberaubend. Mein Appell an die Fotofans lautet: Fahrt nach Essen und staunt über Biermanns virtuose ‘
Jedes dritte Kind in NRW von Armut betroffen. Kinderarmut ist eine Schande, stellt eine Verletzung der Menschenwürde dar. Nicht nur in Deutschland, dem angeblich viertreichsten Land der Erde. Hierzulande leben viel zu viele Kinder in Armut, allein im Ruhrgebiet sind es laut UNICEF 35 Prozent. Tendenz steigend. Die Fotoausstellung “Parallelwelten” zur Kinderarmut in Deutschland im Wissenschaftspark Gelsenk
Essen/Berlin (idr). Eine von Kulturstaatsministerin Monika Grütters eingesetzte Expertenkommission spricht sich für Essen als Standort für ein geplantes nationales Institut für Fotografie aus. Das gab die Bundesregierung heute (11. März 2020) bekannt. Mit der Folkwang-Universität, dem Museum Folkwang, der Zeche Zollverein und dem Engagement der Krupp-Stiftung gebe es in der Stadt bereits “eine hervorragende Kon
Puh – einen solch’ umfangreichen Kalender hatten wir schon lange nicht mehr. Das ist alles kaum zu schaffen – aber ein oder zwei besonders interessante Ausstellungen sollte doch jede Fotografie-Enthusiastin und jeder Fotografie-Enthusiast schaffen, oder? PixelprojektRuhrgebietNRWDeutschland 6.3. – 8.3.2020 ” 255,736 µg“ Fotografien von Julia Unkel Zeche Zollverein XII Contemporary art ru