Duisburg war noch um 1960 eine vitale Industriestadt mit hoher Lebensqualität. Sie zählte zu den deutschen Städten mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen. … Heute ist die Infrastruktur marode, die Stadt ist hoch überschuldet und kann die Kosten ihrer tatsächlichen Aufgaben nicht mehr leisten. Auch das Terrain, das Berges über zehn Jahre in Duisburg geduldig erkundet hat, ist gekennzeichnet von dieser tief reichen
140 von Millionen: ‘Untold Stories’, die Best-of Werkschau des großen Kamerakünstlers „Als ich meine Fotos das erste Mal an der Wand … gesehen habe, habe ich mich erschreckt, aber auch positiv. Es war überwältigend, auf diese Art vor Augen geführt zu bekommen, wer ich bin“, so Lindbergh, der als Peter Brodbeck am 23. November 1944 in Leszno/heute Polen, geboren wurde. Vorweg: wer als Besucher zwingend Neu
„Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch“ ist eine Aussage Theodor W. Adornos aus seinem Aufsatz ‘Kulturkritik und Gesellschaft’, der 1951 erstmals veröffentlicht wurde. Und der Verfasser dieser Zeilen fragt sich ernsthaft, ob nicht ein Klügerer als er würdiger wäre, über die 75 Fotoporträts Survivors des deutschen Fotografen Martin Schoeller zu schreiben. 75 jüdische Überlebende, 75 Jahre
Nun könnte es also bald losgehen mit dem Neuaufbau und der Umgestaltung der Internetseite von Pixelprojekt Ruhrgebiet. Technisch, gestalterisch und redaktionell ist eine Menge zu tun. Seit dem Launch 2003 von pixelprojekt-ruhrgebiet.de hat sich die Welt rasant weitergedreht und erwartet heute technisch einwandfreie Performance, modernes Design, aktuelle Inhalte und leichtes Navigieren durch die Website. Allen diesen
Ikonographische Starkultporträts des Pop und Rock in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen Wer wäre nicht gerne Rockstar oder Fotograf? Oder gar beides. Das haben nur wenige Menschen geschafft. Beispielsweise Bryan Adams, Wolf Hoffmann, Lenny Kravitz, Farin Urlaub, Graham Nash, Michael Stipe und Patti Smith. Und Linda Eastman, seit 1969 Ehefrau von Beatle Paul McCartney. Als die Amerikanerin Eastman (1941–1998) Mitte
Der Februar kommt mit Macht um die Ecke – und bringt schlechtes Wetter mit Sturm und Regen. Diese Zeit kann man am besten vor anregenden Fotos im Museum verbringen. Beim Pixelprojekt, im Ruhrgebiet, in NRW, Deutschland und anderswo. PixelprojektRuhrgebietNRWDeutschland Fotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung“ Fotografien u.a. von Christian Kasners Grunewaldstr. 6/7 10823 Berlin- Schöneberg hausamkleistpa