120 Fotos wie aus 1000undeiner Nacht im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Fantastisch, urteilt eine Besucherin, die mit ihrem Ehemann aus Dortmund angereist war. Begeistert äußert sich auch eine Fotodesignerin aus Oberhausen angesichts der ‘Tausendundeine Nacht’-Motive der Fotoausstellung ‘An den Rändern der Seidenstraßen’ des Essener Fotografen Eckhard Gollnow. Stimmt, die Motive gold schimmern
Ausstellung ‘Photographien’ in der Neuen Galerie Gladbeck “Die Wahrheit ist nicht das, was du vor dir siehst” und “Die Fesseln der Zeit sind überall” lauten zwei Zeilen aus dem Gedicht ‘Wahrheit’ von Guido Brivio di Bestagno (*1971, italienischer Philosoph). Was passt treffender auf das Medium Fotografie als diese beiden Zitate des di Bestagno-Gedichts ‘Wahrheit
Ausstellungstermine sind ein heikles Feld – nie vollständig, schnell überholt und Herausforderung für recherchierende Faktenfuchser. Wir versuchen es trotzdem mit einem monatlichen Überblick zu Ausstellungen im Ruhrgebiet und darüber hinaus. ruhr.speak liefert den Service, angucken müsst Ihr selbst! PixelprojektRuhrgebietNRWDeutschland noch bis 26.10.2019 „StadtBild“ – Fotografien von Vitus Saloshanka 1822-Forum Fahr
Ausstellungstermine sind ein heikles Feld – nie vollständig, schnell überholt und Herausforderung für recherchierende Faktenfuchser. Wir versuchen es trotzdem mit einem monatlichen Überblick zu Ausstellungen im Ruhrgebiet und darüber hinaus. ruhr.speak liefert den Service, angucken müsst Ihr selbst! PixelprojektRuhrgebietNRWDeutschland noch bis 15.9.2019 „Entgrenzte Bilder“ – Fotografien von Sarah Straßmann Kunstvere
Streifzug #6 vom 30. August 2019 Mit der zeitweiligen Schließung des Parlaments macht der neue britische Premierminister Boris Johnson seinem Ruf als No-Deal-Brexit-Hardliner alle Ehre. Auch die Liste der bisherigen Regierungschef ist nicht arm an polarisierenden Gestalten. Bis heute braucht nur der Name Thatcher zu fallen, um zuverlässig Alarm auszulösen: Kein Wunder: Während es bei der Deindustrialisierung des Kont
Ausstellung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen 6. Februar 2020 – 9. Mai 2020. Liebe Kolleginnen und Kollegen, Deutschland entwickelt sich immer mehr zu einem Land der Superreichen und gleichzeitig der Superarmen. 2017 gibt es in Deutschland 1,365 Millionen Millionäre. 45 der reichsten Haushalte besitzen dabei so viel wie die ärmere Hälfte der Bevölkerung. Das durchschnittliche deutsche Nettovermögen lag bereits 2014