Brexit und Backstop: ein kursorischer Blick auf Fotoserien zur Nordirlandfrage. Streifzug #5 vom 20. August 2019.
Troubled Land
No-Deal-Brexit, wie ihn Großbritanniens neuer Premier Boris Johnson anstrebt, oder nicht: die Brexit-Debatte reißt die irische Grenzfrage wieder auf. Die seit dem Karfreitagsabkommen von 1998 offene Grenze zwischen Nordirland und der Republik würde zur EU-Außengrenze. Auch die Konfessionsgrenzen innerhalb Nordirlands geraten wieder ins Blickfeld. Themmuns, herausragende aktuelle Serie von Jens Schwarz dazu, daraus auch das Titelbild. Auch neu: An Englishman’s Search For The Irish Border von Tristan Poyser, und Field Notes from the Border. Grenzgänge vor dem Abkommen: Tony O’Shea – Border Roads 1990-1994.
Das Friedensabkommen bedeutet nicht, dass Nordirland nicht mehr segregiert wäre. Das Belfast Interface Project verzeichnet momentan 99 Peace Lines (PDF) in Belfast und 19 in anderen Orten, Tendenz leicht steigend – Zäune, Mauern, gesperrte Straßen, die auch immer wieder in Themmuns zu sehen sind. Abgebaut wurden in den 2000ern die Wachtürme mit superstarken Überwachungskameras über South Amagh: Donovan Wylie – British Watchtowers, aus dem Hubschrauber, und Jonathan Olley – Castles of Ulster, auf Polaroid.
Spuren: David Farrell – The Disappeared (1999-2015), Langzeitprojekt zu den 16 bzw. mittlerweile 18 Personen, die Disappeared worden sind und deren Leichen teilweise bis heute nicht gefunden wurden, Paul Grahams Klassiker Troubled Land, Willy Doherty.
Vom Paratrooper zum Fotografen: Stuart Griffiths – The Myth of The Airborne Warrior, Protest Girls, Soldiers, Gangs.
Stichwort Belfast und Schiffbau: Harland & Wollf ist pleite, aber die Stadt wird wohl immer mit einem dort gebauten Schiff verbunden bleiben: Buch Topography of the Titanic von Kai-Olaf Hesse. Harland & Wolff, das sind die großen gelben Kräne hinter der unübersehbaren Peace Line auf diesem Foto aus Themmuns.
Und: Revisiting Sutton Hoo: “Thinking about Britain’s deep past, I am always struck by how fluid and exotic it was. Our inheritance is nothing like the banal nationalism of the Brexiteers.”
Text: Haiko Hebig
Titelbild: Jens Schwarz