Die erste „Nuit de la Photographie“ am 14. September vor dem Wissenschaftspark Gelsenkirchen nimmt Bezug auf einen der Höhepunkte des ältesten aller Fotofestivals, dem „Les Recontres d’Arles“ in Südfrankreich. Wer einmal dabei war, vergisst nicht, wie Fotoenthusiasten von nah und fern ein einzigartiges Zusammentreffen mit Fotoprojektionen feiern.
Das Projektbüro bild.sprachen will die Festivalatmosphäre fürs Ruhrgebiet nachempfinden.
Melanie Kemner und Peter Liedtke:
“Von diesem einmaligen Erlebnis wollen wir nicht nur träumen, sondern so viel wie möglich davon in die Kulturmetropole Ruhr holen. Wir zeigen fotografischen Träume, umsonst & draußen – mit Großprojektionen auf die Fassade des Wissenschaftspark Gelsenkirchen! Wir wagen es – und sind gespannt, wer mit uns über den Tag hinaus Fotografie erleben will.
Träume in Wolken und im Wasser, Träume in Wüsten und Urwäldern, den Traum der Liebe und den Traum der guten Welt, aber auch den Traum vom Heavy Metal und Punk, die psychedelischen Träume, den Traum vom Leben, vom Zusammenleben, vom schönen Wohnen und vom selbstbestimmten Arbeiten und alle Träume … Zu jeder Serie gibt es einen eigenen Sound von unserem DJ.
Wir hatten die Szene aufgefordert, uns ihre visualisierten Träume zuzusenden und waren von dem Zuspruch begeistert. Die Idee verbreitete sich wohl wie ein Lauffeuer und auch viele uns bisher unbekannte Fotografen schickten ihre Arbeiten. Umso schwerer ist uns dann die Auswahl gefallen. Gerne würden wir mehr zeigen. Aber aus Zeitgründen mussten wir dann doch auf einzelne Serien ganz verzichten und andere kürzen. Wir verraten nicht zuviel, wenn wir sagen: Es wird ein vielschichtiger und einzigartiger Traum. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Schaun wir mal!
Dazu Getränke und unser kulinarisches Angebot vom Grill oder Leckereien aus den mitgebrachten Picknickkörben.
Kommt vorbei und träumt mit uns!”
Nach Einbruch der Dunkelheit am See vor dem Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen.